
Die Übersäuerungstheorie
In der klassischen Medizin ist eine schwere Nierenerkrankung die einzige krankmachende Übersäuerung. Die naturheilkundliche Theorie geht allerdings davon aus, dass unsere heutige Lebensweise den Säure-Basenhaushalt überfordert und daraus zahlreiche chronische Erkrankungen entstehen. Die Übersäuerung findet nicht im Blut, sondern im Zwischenzellgewebe statt.
5 Hauptgründe
- Fehlernährung mit zu vielen säurebildenden Lebensmitteln
- Bewegungsmangel
- Dauerstress
- Störungen des Darmmilieus
- Giftstoffe und Medikamente
Mögliche Folgen
- Chronische Nierenerkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Erhöhte Schmerzempfindlichkeit
- Allgemeine Leistungsschwäche
Das Problem Sodbrennen
Verschiedene Medikamente, die eine Bildung von Magensäure verhindern sollen, verstärken auf längere Sicht die Ursache von Sodbrennen und Reflux (Rückfluss von saurem Mageninhalt). Es entsteht also keine Heilung, sondern es werden noch mehr Beschwerden ausgelöst. Hiervon profitiert lediglich die Pharmaindustrie.
Diese sogenannten Protonenpumpenhemmer sollten höchstens über 4 Wochen eingenommen werden. Bei einer Abhängigkeit ist es ein langer Prozess, bis der Magen wieder seine „normale“ Arbeit aufnimmt und überhaupt wieder Säure produziert.Magensäure ist für den Menschen jedoch sehr wichtig!
Das Gegenteil kann oft zum Erfolg führen, nämlich eine Erhöhung der Magensäure. Dadurch funktioniert die erste Stufe der Verdauung besser, eine schnellere Magenpassage, und es entsteht kein Sodbrennen mehr.
Was sollte man machen ?
Einen Ausgleich im Säure-Basenhaushalt zu schaffen ist in jedem Fall sinnvoll. Eine basenreiche (oder säurearme) Ernährung und die Zufuhr von Basen kann Erkrankungen vorbeugen und Heilungsprozesse positiv beeinflussen.
Wie kann man entsäuern?
- Basenreiche Ernährung
- Basentabletten (z.B. von Pascoe oder Basica)
- Basenbäder oder Fußbäder
- Moderater Ausdauersport
Start in den Tag
1 Glas Wasser mit dem Saft einer frischen Zitrone(Die Zitrone liefert Vitamin C und wirkt basisch).
Mittags
Frische Zutaten, vegan, aber vor allem basenbetont.
Energieräuber
Käse und andere Milchprodukte, Schweinefleisch. Generell sollten Milchprodukte, Fleisch, Zucker und Auszugsmehlprodukte Reduziert oder gemieden werden. Sie bringen den Körper aus dem Gleichgewicht, man fühlt sich abgeschlagen und energielos und die Gelenke können schmerzen.
Zusätzlich
Wichtig ist natürlich über den Tag verteilt genug zu trinken. Man rechnet ca. 30ml pro KG Körpergewicht. Am besten eignet sich ein stilles, mineralarmes Wasser, oder Tee. Zusätzlich kann eine Energie-Kur ein- oder zweimal pro Jahr den Ausgleich unterstützen. Auch Lavita ist mit seiner speziellen Zusammensetzung als stark basisches Lebensmittel einzustufen.